Die Praxis im Dschungel der Innovationen

Wir informieren Sie über aktuelle Themen rund um Ihre Praxisorganisation und Praxis-IT. Im CGM M1 PRO zeigen wir Ihnen Aktualisierungen durch die letzten Quartals- und Zwischenupdates und wie Sie diese im Programm effizient anwenden. Ihre M1-Fragen und Themenvorschläge können Sie uns gern vorab per E-Mail senden an mail@med-online-akademie.de, diese werden dann - wenn nicht zu komplex - im Live-Seminar behandelt.


Termine 2025

Anwendertreffen Frühjahr ONLINE
19.03.2025 | 15:00 - 17:00 Uhr

Anwendertreffen Herbst ONLINE
22.10.2025 | 15:00 - 17:00 Uhr
Web-Seminar über Zoom-Meeting - Weiter zur Anmeldung
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mailbestätigung mit dem Teilnahme-Link.


Agenda

Die Agenda variiert je nach aktuellen Themen und Beschlüssen durch den Gesetzgeber.
Fixe Themen sind:
  • Präsentation neuer Gesetzesvorgaben bspw. durch Bundesgesundheitsministerium, gematik oder KBV
  • Umsetzung neuer Praxis-Anforderungen und unsere Angebote als Ihr IT-Servicepartner
  • Vorstellung neuer moderner IT-Lösungen für die Arztpraxis
  • Neue Anwendungen und Praxistipps im CGM M1 PRO und den CGM-Modulen
Eine finale Agenda erhalten Sie ein paar Wochen vor dem Veranstaltungstermin per E-Mail/Fax.
Sollten Sie keine Informationen erhalten, teilen Sie uns das bitte mit.
Telefon: 0351 448128-956
E-Mail: mail@med-online-akademie.de

Teilnahmehinweise

Die Teilnahme am Online-Anwendertreffen ist für alle Informatics-Kunden KOSTENFREI.
Die Veranstaltung findet online über Zoom-Meeting statt. Den entsprechenden Teilnahmelink erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung mit der Bestätigungs-E-Mail.
Dieser Link funktioniert nur im Veranstaltungszeitraum. Wir empfehlen, dass Sie sich 5-10 Minuten vor Beginn einwählen, damit Sie die technischen Voraussetzungen rechtzeitig schaffen können.

Anmeldung

Sie können sich direkt hier anmelden, indem Sie oben rechts neben dem Bild auf den Button "FÜR 0,00 ERHALTEN" klicken.
Dann tragen Sie Ihre Daten ein und wählen die Anzahl der Tickets/Teilnehmer. Falls mehrere Kollegen von Ihnen teilnehmen, können Sie bei jedem Ticket die entsprechenden Kontaktdaten und die E-Mailadresse hinterlegen. Dann bekommen Ihre Kollegen ebenfalls die Bestätigungs-E-Mail mit dem Zoom-Teilnahmelink. Sie können den Zoom-Link auch verteilen - dieser ist nicht personengebunden.
Nachdem Sie Ihre Daten eingetragen haben klicken Sie auf "Teilnahme bestätigen". Sie werden nun zur Danke-Seite weitergeleitet und erhalten zeitgleich eine Bestätigungs-E-Mail an die von Ihnen hinterlegte(n) E-Mailadresse(n) mit dem Zoom-Teilnahmelink.