EBM-Grundlagen – LIVE
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Abrechnung nach EBM. Wir erklären Ihnen den Aufbau und die Struktur des EBM, erläutern die Terminologie und zeigen, welche Informationen die Präambeln und einleitenden Texte enthalten – sowie, worauf Sie dabei besonders beachten sollten.
Darüber hinaus behandeln wir zentrale Themen wie Leistungserbringung, Ausschlüsse und Dokumentationspflichten, um Ihnen ein fundiertes Verständnis für die kassenärztliche Abrechnung Ihrer Leistungen zu vermitteln.
Im Rahmen des Webinars stehen wir Ihnen außerdem für Ihre Fragen zur Verfügung und geben praxisnahe Hilfestellungen, damit Sie künftig sicher und rechtskonform abrechnen können.
Termine:
21.02.2025 | 12:00 – 13:30 Uhr
09.05.2025 | 12:00 – 13:30 Uhr
11.07.2025 | 12:00 – 13:30 Uhr
07.11.2025 | 12:00 – 13:30 Uhr
Schulungsdauer:
ca. 1,5 Stunden
Kursinhalt:
1. Aufbau und Struktur des EBM
2. Terminologie
3. Präambel, einleitende Texte und Anhang 1
4. Die Leistungserbringung
5. Ausschlüsse
6. Berechnungsfähige GOP´s im EBM
7. Dokumentationspflicht
Teilnahmehinweise:
Aus organisatorischen Gründen kann diese Veranstaltung nur stattfinden, wenn mindestens 5 Teilnehmer zusammenkommen.
Falls Sie nach Ihrer Buchung feststellen, dass Sie nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, uns per E-Mail unter mail@med-online-akademie.de zu informieren.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Persönliches Praxiscoaching
Um in alle Themenbereiche der EBM-Abrechnung einzutauchen und in speziellen Fachbereichen besser abrechnen zu können, steht Ihnen zusätzlich unser persönliches Praxiscoaching zur Verfügung. Hier wählen Sie im Vorfeld Ihr Wunschthema und wir geben Ihnen per Remote eine individuelle Schulung für Ihr Praxisteam. So haben Sie die Möglichkeit neben der fachspezifischen EBM-Abrechnung auch die Umsetzung im CGM M1 PRO besser kennenzulernen - zur Optimierung Ihrer Praxisorganisation und Steigerung Ihrer Produktivität.EBM-Abrechnung Praxiscoaching buchen